Geposted am von Ludovic Maire

Die Pflege Ihrer Haare ist für alle Frauen ein echtes Problem und erfordert die Kenntnis vieler Tipps. Es gibt viele Methoden, die Ihnen dabei helfen, Ihr Haar richtig zu pflegen. Haare brauchen Pflege und sollten auf keinen Fall vernachlässigt werden. Entdecken Sie grundlegende Möglichkeiten, Ihr Haar zu pflegen.

Pflegen Sie Ihr Haar durch Waschen

Das Waschen Ihrer Haare ist wichtig, da dadurch überschüssiger Talg aus Ihren Haaren entfernt wird. Tatsächlich wird eine große Menge Talg von den Talgdrüsen abgesondert und sammelt sich dadurch auf den Haaren und auf der Kopfhaut an. Dieses Waschmittel hilft, überschüssiges Öl zu entfernen und eine ausgewogene Menge auf dem Kopf aufrechtzuerhalten. Ebenso hilft das Haarewaschen dabei, Staub zu entfernen. Schweiß sowie Unreinheiten, die sich auf der Kopfhaut und den Haaren befinden.

Es ist sicherlich wichtig, sich die Haare zu waschen, es sollte jedoch nicht übermäßig praktiziert werden. Tatsächlich führt zu häufiges Waschen zu einer Austrocknung der Haare und kann auch zu Juckreiz führen. Auch Shampoo sollte sparsam verwendet werden, um ein Fetten der Haare zu vermeiden. Es gibt daher je nach Haartyp definierte Waschhäufigkeiten.

Wenn Sie trockenes Haar haben, benötigt es Feuchtigkeit. Sie müssen sie daher ein- bis zweimal pro Woche mit Shampoo, Spülung und Haaröl waschen. Waschen Sie normales Haar zweimal pro Woche mit Shampoo und Spülung, um es mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Bei krausem Haar fehlt es oft an Talg und in diesem Fall muss es ein- bis zweimal pro Woche mit Shampoo gewaschen werden. Eine Spülung und eine Maske aus Öl wie zum Beispiel Rizinusöl. Wenn Sie fettiges Haar haben, ist die Talgsekretion hoch und Sie müssen es daher täglich waschen, um überschüssiges Haar zu entfernen.

Das Pre-Shampoo und die Spülung

Das Vorshampoo wird vor der Haarwäsche aufgetragen und hilft, das Haar auf die Haarwäsche vorzubereiten. Es wird im Allgemeinen für Menschen mit trockenem Haar empfohlen. Auch krauses oder geschädigtes Haar und es ist eine Lösung, um diese Haartypen vor dem Shampoonieren mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Wenn Sie normales Haar haben, können Sie das Pre-Shampoo einige Minuten lang auf Ihr feuchtes Haar auftragen. Wer trockenes Haar hat, muss das Pre-Shampoo wie eine Maske auftragen und etwa zwanzig Minuten einwirken lassen. Waschen Sie anschließend das Pre-Shampoo ab und fahren Sie mit der Verwendung Ihres Shampoos fort. Sie können das Pre-Shampoo sogar über Nacht einwirken lassen, damit es eine größere Wirkung entfaltet. Das Pre-Shampoo hilft somit, Haartrockenheit zu bekämpfen, die häufig auf bestimmte Shampoo-Bestandteile zurückzuführen ist.

Es dient als Schutz für die Haarfaser und verhindert das Abstreifen der Kopfhaut beim Waschen mit Shampoo. Das Pre-Shampoo wird von der Spülung begleitet, einem Ritual, das unmittelbar nach der Haarwäsche durchgeführt wird. Conditioner ist eine Behandlung, die Ihr Haar nach dem Waschen glänzender und voluminöser macht. Es hält nur etwa 5 Minuten und ist eine Art Entwirrer für die Haare. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass es sich bei der Spülung nicht um eine pflegende Behandlung für das Haar handelt und dass sie entsprechend dem Haartyp ausgewählt wird.

Um Ihr Haar erfolgreich zu pflegen, muss es getrocknet werden. Danach können Sie die Spülung auf das Haar auftragen und die Kur mit einem Kamm auf der gesamten Kopfhaut verteilen. Lassen Sie es einige Minuten einwirken, bevor Sie es mit reichlich Wasser abspülen.

Pflegen Sie Ihr Haar mit einem Entwirrer

Der Entwirrer ist ein Produkt, das auf das Haar aufgetragen wird und dabei hilft, das Haar zu organisieren und gleichzeitig Verfilzungen vorzubeugen. Es ist daher ein wirksamer Verbündeter im Kampf gegen verfilztes Haar. Es ist eine Art Gleitmittel, das das Haar geschmeidig macht und am häufigsten in Form eines Sprays, also eines Diffusors, verwendet wird. Im Allgemeinen verwenden es Menschen mit langen und lockigen Haaren, insbesondere wenn sie ihr Haar stylen müssen.

Dieses wohltuende Produkt eignet sich sowohl für trockenes als auch für feuchtes Haar, die Formel variiert jedoch je nach Haartyp. Wenn Ihr Haar ständig verfilzt ist, vernachlässigen Sie es nicht und verwenden Sie den Entwirrer, um dieses Problem zu beheben. Einerseits gibt es Entwirrungsformeln, die gewaschen werden müssen, weshalb sie als Vorshampoo verwendet werden. Diese Arten von Entwirrern werden nur an Waschtagen verwendet. Andererseits gibt es Entwirrungsmittel für trockenes Haar, die nicht gewaschen werden müssen; Sie liegen häufig in Sprayform vor und können jederzeit vor dem Bürsten oder Stylen verwendet werden.

Dank dieses Entwirrers können Sie Ihr Haar problemlos bürsten, ohne es zu beschädigen oder zu zerstören. Sie können Entwirrungsmittel kaufen, genauso wie Sie hausgemachte Rezepte mit Sheabutter und Hafermilch zubereiten können. Denken Sie daran, dass die Wahl des Entwirrers ganz von Ihrem Haartyp abhängt. Es gibt Entwirrer für alle Haartypen, genauso wie es für jeden Haartyp spezifische Entwirrer gibt.

Das Ölbad

Das Ölbad ist eine Pflegemöglichkeit für Ihr Haar und ermöglicht Ihnen so eine natürliche Pflege. Hierbei handelt es sich um eine Behandlung, bei der mehrere verschiedene Pflanzenöle kombiniert werden und die als eine Art Maske auf das Haar aufgetragen wird. Das Ölbad spendet dem Haar Feuchtigkeit und stellt seine Vitalität wieder her; Es nährt sie und schützt sie vor äußeren Gefahren wie Sonnenstrahlen.

Wenn wir von einem Ölbad sprechen. Dabei wird das Haar nicht in Öl eingeweicht, sondern eine mäßige Menge zuvor erwärmtes Öl auf die Haarspitzen und entlang der Haarlänge aufgetragen. Nach dem Auftragen müssen Sie etwa dreißig Minuten warten, bevor Sie es mit lauwarmem Wasser abwaschen; Es folgt eine Shampoowäsche. Sie können ein Rizinusölbad machen und es mit anderen Ölen kombinieren.

Rizinusöl beschleunigt das Haarwachstum und macht das Haar deutlich glänzender und geschmeidiger. Auch gegen Haarausfall wirkt Rizinusöl, da es für ein schnelles Haarwachstum sorgt. Dieses Öl verleiht Ihrem Haar Glanz und Glanz. Und was noch wichtiger ist: Es erhöht das Volumen Ihrer Haare. Ein weiteres Öl, das man sich nicht entgehen lassen sollte, ist Schlangenöl , eine Mischung aus acht Pflanzenölen, die frei von tierischen Inhaltsstoffen ist.

Schlangenöl enthält Sojaöl. Süßes Mandelöl, Rucolaöl, Rizinusöl , Arganöl, Avocadoöl, Kokosöl und Sesamöl. Es vereint alle Vorteile jedes dieser Öle und trägt dazu bei, Ihr Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu stärken. Schlangenöl bekämpft Haarausfall und auch Schuppen. Dieses Öl wirkt regenerierend, schützend und stellt eine hervorragende Behandlung für das Haar dar. Es behebt effektiv verbranntes und geschädigtes Haar und verleiht ihm sein früheres Aussehen zurück.

Bürsten

Zu den Haarpflegetechniken gehört es, die Haare regelmäßig zu bürsten. Das Bürsten ist eine der Grundfunktionen der Frisur und trägt dazu bei, dass Ihr Haar gesund bleibt. Das Bürsten Ihres Haares trägt zur Pflege bei und macht es schöner und seidiger. Durch das Bürsten werden Staub und Unreinheiten aus dem Haar entfernt, das Haar erhält Volumen, es wird aber auch luftig.

Diese Belüftung fördert das Haarwachstum. Ebenso verteilt das Bürsten den abgesonderten Talg im gesamten Haar. Dank der Hin- und Herbewegungen des Pinsels. Durch diese Talgverteilung werden alle Haarpartien mit Talg versorgt und zusätzlich geschützt. Beim Bürsten werden abgestorbene Haare entfernt. Es empfiehlt sich, die Haare morgens und abends zu bürsten: Morgens löst sich der Talg auf den Haaren, das Volumen wird hervorgehoben und das Kämmen wird dadurch erleichtert.

Durch das Bürsten am Abend können Sie mit sauberem Haar schlafen gehen. Frei von Staub und Unreinheiten, die sich im Laufe des Tages an Ihren Haaren festgesetzt haben. Für ein gutes Bürsten müssen Sie an den Enden beginnen und sich schrittweise bis zum Ansatz vorarbeiten. Denken Sie daran, dass jeder Haartyp seine eigene Bürste hat. Flache Bürsten für glattes Haar, Rundbürsten mit großem Durchmesser für Pony und feines Haar, breite Zahnbürsten für lockiges oder krauses Haar usw.